
|
Sarah und Ralf
haben Edith und Bastian zum Abendessen eingeladen. Essbares
haben die beiden aber nicht im Haus. Egal, es gibt ja
Lieferservice. Den Gastgebern geht es ohnehin nicht ums Essen,
sondern darum, sich köstlich zu amüsieren, sehr gerne auf
Kosten der Gäste. Diese sind Arbeitskollegen und man hat sich
nicht wirklich etwas zu sagen. Mit der Behauptung, einen Mord
begangen und die Leiche, Herrn Kolpert, noch in der Wohnung zu
haben, lösen die Gastgeber nach einer ersten Irritation bei
ihren Gästen Angst und Schrecken aus. Je später der Abend,
desto größer der Horror. Zu später Stunde dann eskaliert die
Situation...
Herr Kolpert ist
das bekannteste Theaterstück des deutschen
Dramatikers David
Gieselmann. Die bissige Gesellschaftskomödie wurde am
10. Mai 2000 am Royal Court Theatre in London uraufgeführt,
für den Autorenpreis des Heidelberger Stückemarktes
nominiert und auf deutschen Bühnen, sowie in 24 Ländern
nachgespielt.
|
|
Regie
|
Adelheid Schulz
|
|
Bühne
und
Kostüme
|
Ulrike
Reinhard
|
|
Regieassistenz
|
Franziska
Baumann, Nicole Kratzer
|
|
Technik
|
Jan
Braun
|
|
|
|
|
Es
spielen
|
|
|
|
|
Sarah Dreher
|
Juliane Rath
|
|
Ralf Droht, ihr Freund
|
David Voormann
|
|
Edith Mole
|
Barbara
Galinski
|
|
Bastian Mole, ihr Mann
|
Miguel
Salmeron
|
|
Pizzamann |
Ingo
Schweizer |
Rechte
beim
Deutschen Theaterverlag, Weinheim
|
|
Wann?
20.
November 2015 Premiere
21.
November 2015
22.
November 2015
27.
November 2015
28.
November 2015
29.
November 2015
11.
Dezember 2015
12.
Dezember 2015
13.
Dezember 2015
29.
Januar 2016
30.
Januar 2016
jeweils um 20.00 Uhr
Wo?
Kulturkabinett
Kissingerstraße
66a
70372 Stuttgart
Telefon (0711) 563034
Fax (0711) 560519
Fotos
von der Premiere
|